top of page

Give me 10: CRM-Fundraising-Tool funtrade im Dienste für Missio Schweiz – Päpstliche Missionswerke in der Schweiz

CRMs gibt es heutzutage wie Sand am Meer und die Suche nach dem passenden CRM-Fundraising-Tool fühlt sich manchmal an wie die sprichwörtliche Suche nach der Nadel im Heuhaufen.


Hier erfährst du, warum sich unsere Kunden und Kundinnen für funtrade als "ihr" CRM-Fundraising-Tool entschieden haben und wir von funtrade geben ihnen sehr gerne die Gelegenheit, sich, ihre Organisation und unsere Zusammenarbeit vorzustellen.


In unserer Interview-Serie "Give me 10" beantworten unsere Kunden und Kundinnen dir und uns 10 Fragen.


Los geht's mit ...


Logo Schriftzug missio
Missio Schweiz – Päpstliche Missionswerke in der Schweiz

Aktuell verwalten wir über 110'000 aktive Kontakte über funtrade, darunter Spendende, Unterstützende, Partnerorganisationen und weitere Stakeholder.

.#1 Herzlich willkommen! Vielen Dank, dass du dir die Zeit nimmst, mit uns über deine Erfahrungen mit unserem CRM-Fundraising-Tool funtrade zu sprechen. Stelle dich doch bitte kurz vor.

Mein Name ist Hanspeter Ruedl, und ich bin seit September 2023 Leiter des Bereichs Kommunikation, Marketing und Fundraising bei der Stiftung Missio Schweiz.


Bild von Hanspeter Ruedl

Hanspeter Ruedl,

Leiter

Kommunikation,

Marketing

und

Fundraising




.#2 Wofür steht missio, welche Vision einer besseren Welt schwebt euch vor Augen?

Missio Schweiz ist Teil der weltweiten Päpstlichen Missionswerke und setzt sich für die Unterstützung pastoraler und sozialer Projekte in Entwicklungsländern ein. Unsere Mission ist es, Solidarität und Nächstenliebe global zu fördern, indem wir Spenden sammeln, Bewusstsein schaffen und Projekte unterstützen, die den Menschen vor Ort zugutekommen. Unsere Vision ist eine Welt, in der alle Menschen in Würde und Gerechtigkeit leben können, unabhängig von ihrer Herkunft oder ihrem sozialen Status.


Vier Kinder verkleidet als Sternensänger
Aktion Sternsingen

.#3 Und in diesem Zusammenhang, was motiviert dich persönlich, dich für missio einzusetzen?

Ich glaube fest an die Kraft der Gemeinschaft und die Verantwortung, die wir als Gesellschaft tragen, um benachteiligten Menschen zu helfen. Die christlichen Werte von Solidarität, Nächstenliebe und Gerechtigkeit prägen meine Arbeit und meine Motivation, mich für Missio einzusetzen. Durch meine bisherigen beruflichen Erfahrungen in Fundraising und Marketing habe ich gesehen, wie wichtig es ist, nachhaltige Unterstützung aufzubauen und sinnvolle Verbindungen zu fördern.


.#4 Das klingt nach einer inspirierenden Arbeit. Wie hast du bisher das Fundraising und das Beziehungsmanagement organisiert?

Unser Fundraising war bisher in verschiedene Systeme und Prozesse aufgeteilt, was oft zu Ineffizienzen führte. Mit funtrade haben wir eine Lösung gefunden, die all unsere Bedürfnisse in einem zentralen System vereint. Die Flexibilität, die Anpassungsfähigkeit und die Möglichkeit, verschiedene Schnittstellen zu nutzen, waren für uns entscheidende Kriterien, funtrade als CRM-Fundraising-Tool auszuwählen.


.#5 Für unsere Lesenden natürlich spannend zu hören: Wie viele aktive Kontakte betreut missio zum jetzigen Zeitpunkt via funtrade in etwa?

Aktuell verwalten wir über 110'000 aktive Kontakte über funtrade, darunter Spendende, Unterstützende, Partnerorganisationen und weitere Stakeholder.


.#6 Erfahrungsgemäss ist die Migration der Daten für viele Organisationen oft eine Herausforderung. Wie verlief für euch die Einführung des Systems?

Die Migration war ein anspruchsvoller Prozess, aber dank der Unterstützung von funtrade und einer klaren internen Strategie konnten wir diesen erfolgreich bewältigen. Die Schulungen für das Team und die enge Zusammenarbeit mit dem Anbieter haben dazu beigetragen, dass wir schnell produktiv arbeiten konnten.


.#7 Ein grosser Vorteil von funtrade ist die Skalierbarkeit der Funktionen, die Anpassung an die eigenen Prozesse und die Integration anderer Dienstleister via Schnittstellen. Welche Features unterstützen dich am besten in deiner täglichen Arbeit für missio?

Besonders hilfreich sind für uns die umfassende Spenderverwaltung, die Kampagnensteuerung und die Reporting-Funktionen von funtrade. Zudem nutzen wir Schnittstellen zu Zahlungsdienstleistern, Webseite und Webshop, um unsere Prozesse optimal zu verknüpfen.


.#8 Welche Auswirkungen hast du bisher durch die Nutzung von funtrade gesehen?

Wir konnten eine deutliche Verbesserung in der Effizienz unserer Fundraising-Prozesse feststellen. Die zentrale Verwaltung der Daten ermöglicht uns eine gezieltere Kommunikation mit unseren Unterstützern und eine bessere Nachverfolgung von Kampagnenergebnissen. Zudem konnten wir durch die Automatisierung bestimmter Prozesse Zeit und Ressourcen einsparen.


.#9 Würdest du unser CRM-Fundraising-Tool anderen Non-Profit-Organisationen empfehlen?

Ja, absolut! funtrade bietet eine intuitive und leistungsstarke Lösung für Non-Profit-Organisationen, die ihr Fundraising und Beziehungsmanagement effizienter gestalten möchten. Besonders schätze ich die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit des Systems an unsere individuellen Bedürfnisse.


.#10 Eine letzte Frage: welches Projekt deiner Organisation liegt dir persönlich am Herzen?

Ein besonders wichtiges Projekt für mich ist unser Einsatz für Bildung und Ausbildung in Entwicklungsländern. Bildung ist der Schlüssel zu einer besseren Zukunft, und durch unsere Projekte ermöglichen wir Kindern und Jugendlichen eine nachhaltige Perspektive.



Zwei Kinder lachen in die Kamera
Kinder aus Schulprojekten in Kenia

Lieber Hanspeter, herzlichen Dank für den Austausch über deine Erfahrungen mit unserem CRM-Fundraising-Tool funtrade!


Wir von aren:e freuen uns ganz besonders über diese Zusammenarbeit und sind stolz darauf, dich und deine Organisation bei eurer wichtigen Mission zu unterstützen.


Comments


bottom of page